Photovoltaik Finanzierung

Energiekrise und Klimawandel bewegen viele Menschen dazu, den Kauf einer Photovoltaikanlage in Erwägung zu ziehen. Doch ist eine solche Investition, egal ob für das eigene Hausdach oder als Solar Invest auf einer gepachteten Fläche, mit hohen Kosten verbunden. Diese Kosten können die Wenigsten auf einmal aus der eigenen Tasche zahlen. Oft ist eine Photovoltaik Finanzierung nötig. Doch kommt eine solche Finanzierung für Sie persönlich überhaupt in Frage? Und wo bekommen Sie eine solche Finanzierung? Diese und noch mehr Fragen klären wir auf der folgenden Unterseite für Sie.

Finanzierung Photovoltaikanlage: Was heißt das?

Die Finanzierung einer Solaranlage bezeichnet den Kauf einer PV-Anlage mit einem Kredit. Dabei ist es egal, ob die Photovoltaik Finanzierung für das eigene Hausdach oder für ein PV Investment auf einer gepachteten Dach- oder Freifläche gedacht ist. Zur Photovoltaik Finanzierung werden oft sogenannte „Solarkredite“ genutzt.

Solarkredite sind dabei zweckgebundene Darlehen, welche für die Finanzierung PV Anlage genutzt werden. Um einen solche Photovoltaikfinanzierung zu erhalten, genügt zumeist die PV-Anlage selbst bzw. der Vergütungsanspruch durch die Einspeisevergütung als Zahlungszusicherung für die Bank.

Anders als beispielsweise bei einem Kredit für eine Immobilie, haben Sie bei einem Solarkredit manchmal die Möglichkeit einer 100%-Finanzierung. Das bedeutet, dass Sie die Anschaffungskosten Ihrer Photovoltaikanlage komplett finanzieren können, ohne eigenes Kapital aufwenden zu müssen. Gleichzeitig zahlt sich die Photovoltaikanlage in den meisten Fällen selbst nach ca. 15 - 20 Jahren ab.

Finanzierung Photovoltaikanlage

Die Möglichkeiten einer Photovoltaik Finanzierung

Um eine Photovoltaikanlage zu finanzieren, bieten sich Ihnen verschiedene Möglichkeiten. Dabei hängt es von verschiedenen Faktoren ab, welche der Möglichkeiten die für Sie und Ihre PV Anlage geeignetste ist. Oft ist auch eine Kombination der verschiedenen Optionen möglich und sinnvoll.

Photovoltaik Finanzierung – Möglichkeiten:

  • Eigenkapital und Erspartes
  • Solarkredite verschiedener Banken
  • KfW-Förderkredite
  • Privatkredite von Freunden oder Bekannten

Je nachdem für welche Photovoltaik Finanzierung Sie sich entscheiden, kommen verschiedene Verpflichtungen auf Sie zu. Vergleichen Sie die Möglichkeiten bezüglich der Amortisationszeit Ihrer PV Anlage und der Zinsen, welche bei der Finanzierung anfallen. Lassen Sie sich hierfür ausführlich von Experten auf diesem Gebiet beraten.

Photovoltaikfinanzierung

Wer bietet eine Photovoltaikfinanzierung an?

Viele Banken bieten Solarkredite unter günstigen Konditionen an, um den Beitrag zur Energiewende zu unterstützen. Dies lässt Ihnen viele Möglichkeiten offen, die für Sie besten Konditionen auszuhandeln und den Kredit zu finden, welcher für Sie persönlich am meisten Sinn macht.

  • KfW Kredit

    Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist eine staatliche Förderbank und bietet mit dem KfW Förderprogramm 270 günstige Kredite für die Finanzierung Photovoltaikanlage an. Zum Teil gibt es Kredite mit einem tilgungsfreien 1. Jahr. Um die Zusammenarbeit zu erleichtern, arbeitet die KfW mit den Hausbanken zusammen.

  • Bausparkassen

    Einige Bausparkassen bieten im Zusammenhang mit einem Bausparkredit und Zinszahlungsdarlehen eine Photovoltaik Finanzierung an. Hier sind die Investitionssummen zumeist jedoch begrenzt und auf das eigene Hausdach beschränkt. Durch lange Laufzeiten sinken zwar die monatlichen Raten, doch können sich mehr Zinsen anhäufen.

  • Banken mit Umweltfokus

    Banken, wie z.B. die UmweltBank und die Ethikbank, bieten ebenfalls eine Photovoltaik Finanzierung an. Diese können unter Umständen gute Konditionen bereithalten. Die Ethikbank bietet explizit eine Photovoltaikfinanzierung für große PV-Anlagen mit einem Investitionsvolumen von bis zu 500.000 € an. Ein Haken daran: Die Solaranlage muss auf einem Dach installiert sein, Solarparks können nicht finanziert werden.

Neben diesen Möglichkeiten bieten beispielsweise auch Genossenschaftsbanken Finanzierungen für Photovoltaikanlagen an. Informieren Sie sich ausgiebig über die Ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten.

Anfrage senden

Photovoltaikfinanzierung eines Solar Investments

Viele unserer Kunden entscheiden sich für eine Photovoltaik Finanzierung über einen Solarkredit. So auch Steuerberater Jens Rüggeberg, mit welchem wir ein Interview über die steuerlichen Vorteile eines Solar Direktinvestments, sowie die Möglichkeit der Photovoltaikfinanzierung geführt haben.

Rüggeberg selbst hat Photovoltaik Investments mit einer Gesamtleistung von über 1 Megawatt von der Solar Direktinvest erworben. Den Gegenwert von rund 1,6 Millionen Euro hat er komplett über seine finanzierende Bank bezahlt – er selbst hat keinen Cent ausgegeben. Gleichzeitig profitiert er während der Laufzeit des Kredites von einem Gewinnüberschuss aufgrund der hohen Stromerträge und -verkäufe.

Solar Direktinvest
play

„Es kamen immer mehr PV Anlagen zusammen. Und dann war ich bei meiner finanzierenden Bank und dann wurde ich liebevoll schon der Sonnenkönig genannt, weil ich da hingekommen bin zur nächsten Unterschrift. Und dann sagten mein Banker und seine Investmentberaterin: Ach, da kommt der Sonnenkönig schon wieder! Als ich denen dann sagte: Mensch, ihr müsst das verstehen. Das ist ja alles Lebensplanung. Die ersten 20 Jahre während der Abzahlung interessiert mich die Photovoltaikanlage im Grunde genommen gar nicht. Und dann kommt irgendwann der Punkt, wo das Ding bezahlt ist. Und dann freue ich mich auf die Sonnenrente.“

Jens Rüggeberg
Steuerberater und Photovoltaik Investor

Über die Solar Direktinvest GmbH

PV Investment
play

Solar Direktinvest entwickelt großflächige Photovoltaik-Dachanlagen und Solarparks. Besitzer großer Dach- oder Freiflächen können diese an uns verpachten.

Zudem vermitteln wir Photovoltaik-Investments über die Plattform Milk the Sun, auf der Solaranlagen in jeder Größenordnung gekauft oder verkauft werden können – sowohl in Deutschland als auch weltweit. Unser Ziel: Den Ausbau erneuerbarer Energien vorantreiben und aktiv zu einer sauberen Zukunft beitragen.

Unser Headquarter befindet sich in der Metropolregion Nürnberg (Bayern). Direkt am historischen Milchhof am Wöhrder See, und damit in bester zentraler Lage. Von dort leiten wir unsere Geschäfte deutschlandweit und über Landesgrenzen hinaus.

+
glückliche Verpächter und Investoren
+
in- und externe Mitarbeiter:innen arbeiten für eine grüne Zukunft
Jahre
berufliche Erfahrung im Bau von Photovoltaik Investments
ca. Mio.
Euro an verfügbaren PV Direktinvestments monatlich

Anfrage senden

Photovoltaik Finanzierung: Erwähnungen in Presse und Medien

Folgend finden Sie einen Pressespiegel mit Erwähnungen und Artikeln, welche über die Solar Direktinvest GmbH berichten. Möchten Sie mehr zu einem Solar Invest mit Photovoltaik Finanzierung erfahren, können Sie hier unter anderem auch von Erfahrungen unserer Kunden profitieren. Unter Presse finden Sie weitere Artikel über die vielfältigen Aspekte eines Solar Investments.

Photovoltaikfinanzierung – Beispielprojekte

Bei der Solar Direktinvest GmbH können Sie Ihre Dach- oder Freifläche entwickeln lassen. Wenn Sie mit einer Photovoltaik Finanzierung ein Solar Investment erwerben möchten, bietet der Marktplatz unseres Partners Milk the Sun die größte Auswahl für Ihr Vorhaben.

Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie eine Neu- oder Bestandsanlage suchen oder eine Dach- oder Freiflächenanlage. Mit dem weltweit größten Pool an Photovoltaikanlagen ist es bei der Milk the Sun GmbH sehr einfach, genau die PV Anlage zu finden, die Ihren Wünschen und auch Ihren Finanzierungsmöglichkeiten entspricht. Folgend sehen Sie Beispiele von bereits verkauften Photovoltaik Investments. Schauen Sie sich gerne die Referenzen an und überzeugen Sie sich von den vielfältigen Projekten.

Finanzierung PV Anlage

Photovoltaik Finanzierung Beverstedt

Leistung: 128,52 kWp
Standort: Niedersachsen
Inbetriebnahme: 2020

Finanzierung PV Anlage

Finanzierung PV Anlage Doberlug

Leistung: 46,8 kWp
Standort: Brandenburg
Inbetriebnahme: 2017

Finanzierung PV Anlage

Photovoltaikfinanzierung Paetrow

Leistung: 1.259,65 kWp
Standort: Mecklenburg-Vorpommern
Baujahr: 2023

Photovoltaik Finanzierung über unseren Finanzierungsvermittler

Die Konditionen Ihrer Hausbank für eine Photovoltaik Finanzierung entsprechen nicht Ihren Vorstellungen? Dann nutzen Sie jetzt die Möglichkeit und erhalten Sie eine Finanzierung über Milk the Sun!

Sofern Sie über die Dienstleistung der Milk the Sun GmbH eine Finanzierung organisieren möchten, werden Sie umfassend unterstützt. Ihre Unterlagen werden für eine der Hausbanken vorbereitet, mit denen eine lange Zusammenarbeit besteht.

Derzeit können Sie bei einer Photovoltaik-Finanzierung von folgenden Konditionen ausgehen:

Je nach Bonität ein Eigenkapitalanteil von 10 – 30 %

20 Jahre Laufzeit mit einem tilgungsfreien Jahr zu Beginn

Ein voraussichtlicher Zinssatz von ca. 5 %

Anfrage senden

In 3 Schritten zu Ihrer Photovoltaik Finanzierung!

  • Schritt 1

    Werfen Sie einen Blick auf das umfangreiche Angebot an Solar Direktinvestments. Auf dem digitalen Marktplatz finden Sie alle aktuell verfügbaren Photovoltaikanlagen. Bei Interesse können Sie sich unverbindlich registrieren und ein Exposé mit allen wichtigen Informationen einsehen. Suchen Sie sich eine passende Anlage nach den Suchkriterien aus. Sie können sich auch gefundene Anlagen merken und E-Mail-Benachrichtigung erhalten, wenn ein neues passendes Projekt veröffentlicht wird.

     

  • Schritt 2

    Nehmen Sie Kontakt mit Milk the Sun auf. In einem telefonischen Gespräch bekommen Sie nicht nur eine erste Einschätzung, sondern auch weitere Informationen zur Finanzierung Ihrer eigenen Photovoltaikanlage. Zusätzlich finden Sie Unterstützung für eine einfache und unkomplizierte Ausarbeitung Ihres Finanzierungskonzepts.

  • Schritt 3

    Nachdem das Kreditinstitut alle notwendigen Unterlagen von Ihnen erhalten hat und Sie positive Rückmeldung zu Ihrem Finanzierungswunsch bekommen haben, folgt die Auszahlung des Kredits. Mit der Photovoltaik Finanzierung ist es Ihnen nun möglich, Ihre eigene Photovoltaikanlage zu kaufen.

Photovoltaik Finanzierung oder Flächenverpachtung – Sie haben die Wahl

Sie möchten ein Solar Investment auf einer gepachteten Dachfläche erwerben, um von den vielfältigen Vorteilen zu profitieren – doch Sie wissen nicht, wie Sie die Finanzierung PV Anlage anstellen sollen? Melden Sie sich bei unserem Partner Milk the Sun. Innerhalb kürzester Zeit erhalten Sie verbindliche Informationen zu Ihrer gewünschten Photovoltaikfinanzierung.

Sollten Sie über eine Dach- oder Freifläche verfügen, die Sie verpachten möchten, können Sie uns gerne mit einem Klick hier unten eine Anfrage mit Ihrem Anliegen schicken. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu lesen.

Ihre Daten werden von uns vertraulich behandelt: 

Anfrage senden

Welche Aspekte bei einer Photovoltaikfinanzierung beachten?

Jede Photovoltaikfinanzierung muss individuell betrachtet werden, denn keine PV Anlage ist gleich. Somit ist nicht nur Ihre persönliche finanzielle Situation von Bedeutung, sondern auch die Voraussetzungen, welche die Photovoltaikanlage, die Sie erwerben möchten, mit sich bringt.

Bei einem Photovoltaik Direktinvestment ist es besonders wichtig, einen konkreten Kaufpreis zu haben, welcher die folgenden Aspekte bereits zum Großteil mit einberechnet. Auf diese Weise können Sie mit einer passenden Vorstellung zur Kredithöhe in das Beratungsgespräch mit Ihrer finanzierenden Bank gehen. Gleichzeitig ist es auch für Ihre Bank einfacher, eine genaue Aussage über die mögliche Finanzierung zu treffen.

Welche Voraussetzungen bringt die Solaranlage mit?

Bei dieser Überlegung spielen Informationen zum Standort und der dort herrschenden Sonneneinstrahlung ebenso ein, wie Angaben zum Neigungswinkel der Module bzw. des Daches und der Ausrichtung

Wie hoch wird der Jahresertrag der PV Anlage?

Der spezifische Jahresertrag lässt Rückschlüsse auf die Einnahmen ziehen, welche Sie während eines Jahres voraussichtlich erreichen werden. Grundsätzlich wird hier zunächst mit der Höhe der EEG-Einspeisevergütung gerechnet, denn diese ist Ihnen bei Verkauf Ihres Ökostroms sicher.

Welche laufenden Kosten haben Sie während des Betriebs der PV-Anlage?

Photovoltaikanlagen können eine Laufzeit von bis zu 40 Jahren erreichen. Um dies ebenso zu gewährleisten wie hohe Erträge, ist eine regelmäßige Wartung und Reinigung essenziell. Solar Direktinvest bietet Ihnen die wichtigsten Dienstleitungen wie Monitoring und Wartung der PV-Anlage.

Wie hoch ist die Vergütung, mit welcher Sie bei Einspeisung des Stroms rechnen können?

Hierbei ist entscheidend, wann Ihre PV-Anlage in Betrieb genommen wurde. Je nachdem in welchem Monat welchen Jahres eine Photovoltaikanlage in Betrieb genommen wird, unterscheidet sich die Höhe der staatlich garantierte Einspeisevergütung des EEG. Gleichzeitig können Sie, wenn Sie Ihren Solarstrom per Direktvermarktung veräußern, höhere Verkaufserlöse als die Einspeisevergütung erhalten. Im Jahr 2022 lag der durchschnittliche Marktwert Solar bei gut 20 Cent pro eingespeister Kilowattstunde.

Finanzierung Photovoltaikanlage

Finanzierung Photovoltaikanlage: So klappt es!

Um eine Finanzierung Photovoltaikanlage zu erhalten, sollten Sie sich ausreichend auf ein Gespräch mit Ihrer Bank vorbereiten. Dazu müssen Sie einige Informationen bereitstellen, damit die für Sie passende Finanzierung erstellt werden kann.

      • Angebot vorstellen:
        Nehmen Sie das Angebot für die Photovoltaikanlage, welche Sie gerne erwerben möchten, mit. Erst mit einem konkreten Kaufpreis kann Ihnen ein Finanzierungsangebot unterbreitet werden. Dazu wird Ihnen der Finanzexperte unseres Partners Milk the Sun aus dem großen Angebot des Online-Marktplatzes eine passende PV-Anlage vorschlagen.
      • Bonität prüfen:
        Jede Bank wird, bevor sie Ihnen einen Solarkredit gibt, eine Bonitätsprüfung durchführen. Für diese Bonitätsprüfung müssen Sie zumeist die letzten Gehaltsabrechnungen und Kontoauszüge zur Verfügung stellen. Damit ist es der Bank möglich einzuschätzen, ob Sie auch in Zukunft zahlungsfähig sind.
      • Eigenkapital anbieten:
        In der Regel gilt: Je mehr Eigenkapital Sie in das Investment mitbringen, desto besser sind die Konditionen des Kredits, den Sie erhalten. Doch auch wenn Sie über wenig oder gar kein Eigenkapital verfügen, lohnt sich der Kauf und die Finanzierung einer Photovoltaikanlage. Einerseits ist während der Abzahlung der PV-Anlage ein Gewinnüberschuss möglich, welcher in Ihre eigene Tasche wandert. Andererseits können Sie nach Abzahlung der PV Anlage mit bis zu 20 weiteren Jahren Stromverkäufen rechnen.

Sollten Sie sich unsicher sein, welche weiteren Unterlagen Sie benötigen, können Sie sich gerne an die Finanzexperten von Milk the Sun wenden.

 

Anfrage senden

Wie funktioniert das mit der Refinanzierung?

Um Ihren Solarkredit zurückzuzahlen, nutzen Sie die Einnahmen, welche Sie mit dem Verkauf des Solarstroms erzielen. Die Berechnung der Raten wird in der Regel mit der EEG-Einspeisevergütung vorgenommen. Mit der Höhe der Einspeisevergütung und dem prognostizierten spezifischen Jahresertrag kann ein relativ genauer Wert ermittelt werden, welchen die Photovoltaikanlage jährlich erwirtschaftet.

Auf diese Weise sind Sie abgesichert, sollte die Höhe der Verkaufserträge aus der Direktvermarktung des Stroms unter der staatlich gesicherten EEG-Vergütung liegen.

Oftmals übersteigen die Strompreise bei Direktvermarktung jedoch auch die vom Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) festgelegten Einspeisevergütungen. Verkaufen Sie Ihren Photovoltaikstrom teurer als nach EEG, erhalten Sie einen Überschussgewinn.

Dieser Gewinn wird in der Regel in der Berechnung des Kredits nichts bedacht, so dass das dadurch erwirtschaftete Geld „übrig“ ist. Auf diese Weise zahlt sich die Finanzierung für die Solaranlage nicht nur selbst ab, sondern Sie erhalten auch überschüssige Gewinne.

Photovoltaikfinanzierung

Mit welcher Laufzeit kann man bei einer Photovoltaik Finanzierung rechnen?

Indem die finanzierenden Banken zumeist die EEG-Vergütung als Berechnungsgrundlage hernehmen, verlängert sich die Laufzeit der Photovoltaik Finanzierung im Gegensatz zu einer Berechnung mit den Verkaufspreisen am Strommarkt.

So können Sie in etwa damit rechnen, dass sich Ihr Photovoltaik Direktinvestment nach 20 Jahren Finanzierung von selbst abbezahlt hat. Während dieser Zeit müssen Sie jedoch keinen Cent zum Kauf der Photovoltaikanlage selbst zahlen, sondern erhalten zusätzlich die Überschussgewinne.

Nach Ablauf der Photovoltaikfinanzierung gehört Ihnen ein PV Investment, welches Sie in der Anschaffung nichts gekostet hat, mit dem Sie aber bis zu 20 weitere Jahre Erträge aus dem Verkauf des Solarstroms erwirtschaften können. Nutzen Sie gleichzeitig das Photovoltaik Investment zum Steuern sparen, erhalten Sie in der Regel eine hohe Steuerrückerstattung. Die Investition in eine eigene Photovoltaikanlage auf einer gepachteten Dachfläche lohnt sich damit auf vielfache Weise.