Sie besitzen einen ungenutzten Acker und Sie möchten Ihr Ackerland verpachten? Dann sind Sie auf dieser Seite genau richtig! Denn es geht darum, Ihre Ackerfläche so gewinnbringend wie nur möglich zu verpachten. Und das geht am besten, indem Sie diesen zur Errichtung eines Solarparks vergeben.

Sie erfahren auf dieser Seite, welche Vorteile die Vermietung für eine Photovoltaikanlage mit sich bringt. Zudem wie viel Sie mit Ihrem Acker pro Hektar verdienen können und wer Ihre Ackerland für diese Preise anpachten würde. Sie können über diese Seite über das Kontaktformular direkt mit uns in Kontakt treten.

Sofern Sie Ihren Acker verpachten möchten, muss Ihre Fläche einige Voraussetzungen erfüllen. Diese erfahren Sie weiter unten.

Ackerland-verpachten

Ackerland verpachten - was sind die Vorteile?

  • 40 Jahre lang Einnahmen

    Verpachten Sie Ihre Ackerfläche und profitieren Sie bis zu 40 Jahre lang von überdurchschnittlich hohen Pachtzahlungen. Sie möchten kurzfristig Einnahmen generieren? Auf Wunsch zahlen wir Ihnen die Pacht für 20 Jahre im voraus. 

  • Aufwertung des Ackers

    Ackerland verpachten für Photovoltaik bzw. eine Solaranlage wertet Ihre laufenden Einnahmen und somit auf Ihre Ackerfläche enorm auf. Die Pachtpreise, die Sie durch die Vermietung Ihres Ackers erhalten für den Bau eines Solarparks, sind deutlich höher als die Preise, die Sie für die gewöhnliche Verpachtung erhalten.

  • Direkt vom Hersteller

    Solar Direktinvest ist Projektentwickler und Bauherr für große Solarparks deutschlandweit. Sofern Sie Ihre Ackerfläche vermieten möchten, kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular. Bei uns sind Sie in besten und erfahrensten Händen.

Acker verpachten - wie hoch sind die Pachteinnahmen / Preise?

Grundsätzlich kann als Anhaltspunkt mit Pachteinnahmen mit einem bis zu mittleren vierstelligen Betrag pro Hektar pro Jahr gerechnet werden. Die genaue Höhe der Preise die Sie erzielen können, ist abhängig von der Lage des Ackerlandes, der Ausrichtung der Fläche und der Art des Ackers.

Handelt es sich um benachteiligte Flächen, Konversionsflächen oder um Freiflächen entlang einer Autobahn oder entlang von Bahngleisen, dann wird der dort errichtete Solarpark staatlich subventioniert.

Aufgrund der höheren Vergütung des erzeugten Stromes, kann auch mehr als Pachtzahlung ausgezahlt werden. Wieviel Pacht Sie erhalten können wenn Sie Ihr Ackerland verpachten, erfahren Sie am besten durch eine direkte Kontaktaufnahme über das Kontaktformular auf dieser Seite.

Ackerland verpachten mit der Solar Direktinvest

Nachfolgend gehen Geschäftsführer Andreas Köhler und Götz Facius, Projektleiter bei der Solar Direktinvest GmbH, darauf ein, was es bedeutet, wenn Sie Ihr Ackerfläche verpachten für ein Solar Direktinvestment. Dabei erläutern sie die Wichtigkeit des Ausbaus der erneuerbaren Energien in Deutschland und erklären die Schritte beim Bau einer Photovoltaik Freiflächenanlage.

Grundstück verpachten

"Die Solar Direktinvest GmbH hat Mitarbeiter mit jahrzehntelanger Erfahrung und bereits mehrere hundert PV-Anlagen umgesetzt. In jeglicher Größe - groß oder klein, Dach oder Freiland. Bei der Installation achten wir besonders darauf, höchste Standards einzuhalten. Die Konstruktion an sich erfolgt nach den üblichen Bodenuntersuchungen, die zum Standardprozedere gehören, so minimalinvasiv wie möglich. Danach werden die Photovoltaikanlagen lediglich durch Rammungen im Boden verankert. Dies geschieht in einer auskömmlichen Höhe, so dass es ermöglicht wird, unter der PV-Anlage Schafbeweidung oder sonstige Grünpflanzen und Blühstreifen gedeihen zu lassen. Insofern werten wir diese Flächen eher auf, weil wir keinerlei Einträge in das Grundstück verursachen."

Götz Facius
Projektleiter bei der Solar Direktinvest GmbH

Jetzt anfrage senden

Ackerland vermieten: An wen kann ich mich wenden?

Die Firma Solar Direktinvest pachtet deutschlandweit große Ackerflächen ab 10.000qm (also ab einem Hektar) für die Installation eines Solarparks. Diesen Solarpark behalten wir im Eigenbestand oder wir bieten ihn an an unsere Kunden als Photovoltaik Direktinvestment. Zur Verpachtung Ihres Ackerlandes erreichen Sie uns telefonisch oder über das hier folgende Kontaktformular.

Nach Ihrer Kontaktaufnahme schauen wir uns Ihre Flächen gemeinsam an. Über Google Maps können wir uns bereits einen guten ersten Eindruck verschaffen.

Welche Alternativen gibt es?
Alternativ können Sie Ihre Ackerfläche für den landwirtschaftlichen Betrieb verpachten. Hierbei werden Sie jedoch nur deutlich weniger Pacht erwirtschaften können.

Ackerfläche verpachten für Photovoltaik - schreiben Sie uns!

Sie besitzen Ackerfläche die größer als 10.000m² ist? Und wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie möchten Ihre Ackerland verpachten, sodass eine neue Solaranlage errichtet werden kann?

Dann schreiben Sie uns im Folgenden über das Kontaktformular.

Ihre Daten werden vertraulich behandelt. Zur 

Acker vermieten unter den folgenden Voraussetzungen:

  • Mindestens 10.000m²

    Sie möchten Ihr Grundstück verpachten? Dann muss Ihre Fläche insgesamt mindestens 10.000m², also ein Hektar groß sein. Auf diesem Acker kann anschließend eine 750 kWp große Photovoltaik Anlage errichtet werden. Freiflächen Anlagen unter dieser Mindestgröße können nicht wirtschaftlich realisiert werden. Eine Obergrenze für Solarparks gibt es bei uns nicht. 

  • bestenfalls unwirtschaftliche Ackerflächen

    Benachteiligte oder unwirtschaftliche Ackerflächen sind besonders interessant für die Verpachtung für einen Solarpark. Denn auf diesen Flächen kann sonst keine anderweitige Nutzung stattfinden. Es gibt auch Konversionsflächen. Das sind Gebiete, die anderweitig kaum bewirtschaftet werden können. Diese sind hoch attraktiv, da für solche Flächen eine extra Vergütung gezahlt wird und das Photovoltaik Projekt damit noch wirtschaftlicher wird.

  • Ackerland ohne Verschattung

    Eine Photovoltaik Investment ist nur dann wirtschaftlich, wenn Sie rund um die Uhr mit Sonne beschienen wird. Wenn Sie Ihr Ackerland verpachten möchten und dafür eine hohe Pachtzahlung erhalten möchten, dann können wir lediglich über die Flächen sprechen, die durchgehend in der Sonne stehen.