Photovoltaik-Abschreibung-PV

Photovoltaik Abschreibung

Photovoltaik Abschreibung Möglichkeiten der Abschreibung PV Anlage Für die Abschreibung einer PV Anlage beim Photovoltaik Direktinvestment gilt: Für PV Anlagen können drei verschiedene Formen der Abschreibung genutzt werden.  Investitionsabzugsbetrag Schreiben Sie 50% des Netto-Verkaufspreises im Jahr vor...Weiterlesen »
Photovoltaik-Umsatzsteuer

Photovoltaik Umsatzsteuer

Photovoltaik Umsatzsteuer Förderungen von Photovoltaikanlagen werden durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) geregelt. Da der erzeugte Strom an einen Netzbetreiber verkauft wird, liegt aus steuerlicher Sicht grundsätzlich eine unternehmerische Tätigkeit vor. Eine Gewerbeanmeldung ist daher notwendig. Nun wird neben...Weiterlesen »
PV Anlage Gewerbesteuer

PV Anlage Gewerbesteuer

Oftmals wird bei einer PV Anlage Gewerbesteuer fällig. Wann dies der Fall ist, was mit der Gewerbesteuer noch einhergeht und vor allem auch, wie hoch die Gewerbesteuer auf eine Photovoltaik Anlage sein kann, erfahren Sie auf folgender Seite. Weiterlesen »
Photovoltaik-Abschreibung-PV

Photovoltaik Gewerbeanmeldung

Photovoltaik Gewerbeanmeldung Photovoltaik Gewerbeanmeldung: Ja oder Nein? Jeder der eine Photovoltaikanlage als PV Direktinvestment betreibt, erzeugt sauberen Strom und speist diesen in das öffentliche Stromnetz ein und verdient damit Geld. Wird der Eigentümer der Photovoltaikanlage dadurch automatisch zum Gewerbetreibenden...Weiterlesen »
Photovoltaik Kleinunternehmer

Photovoltaik Kleinunternehmer

Wenn man eine Photovoltaikanlage auf einem eigenen Dach oder auch auf einem gepachteten Dach besitzt, dann stellt sich oftmals die Frage, ob man mit seiner PV Anlage noch unter die Kleinunternehmerregelung fällt – oder eben nicht. Auf dieser Seite gehen wir genauer darauf ein, was die Kleinunternehmerregelung bei Photovoltaik ist und zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile auf. Zudem erfahren Sie, wie es sich mit dem Kleinunternehmertum bei einer Solar Direktinvestition verhält. Weiterlesen »
Fragebogen zur steuerlichen Erfassung Photovoltaik

Fragebogen zur steuerlichen Erfassung Photovoltaik

Auf dieser Seite beantworten wir Ihnen alle wichtigen Fragen zum Fragebogen zur steuerlichen Erfassung bei einer Photovoltaik Anlage. Sie erfahren nicht nur, was genau der Fragebogen ist, sondern wir stellen Ihnen auch Tipps beim Ausfüllen des Fragebogens vor und zeigen Ihnen, wie ein Solar Direktinvestment die Investition in eine PV Anlage erleichtert. Mit einem Muster des Fragebogens erhalten Sie einen konkreten Einblick in das Formular selbst. Weiterlesen »
Steuern sparen

Steuern sparen

Sie haben Interesse daran Ihre Steuerlast zu senken, eventuell sogar 0€ Einkommenssteuer in einem Jahr zu zahlen? Auf den folgenden Unterseiten zum Thema Steuern sparen finden Sie verschiedene Anregungen, wie Sie Steuervorteile erhalten können. Von Ausgaben über verschiedene Investitionen zeigen wir Ihnen Wege auf, wie Sie Steuern sparen können. Dabei gehen wir explizit auf das große Potenzial zum Steuern sparen mit Photovoltaik Direktinvestments ein.

Ob als Angestellter, Gutverdiener oder Selbstständiger – jeder kann risikofrei und mit geringen Kosten in Solaranlagen investieren. Welche steuerlichen Vorteile sich aus einem Solar Direktinvestment für Sie ergeben, zeigen die nachfolgenden Unterseiten auch an konkreten Investitionsbeispielen auf.

Weiterlesen »