Abfindung-Fünftelregelung

Abfindung versteuern

Wer seinen Arbeitsplatz verliert und eine Abfindung vom Arbeitgeber erhält, zahlt im Regelfall sehr hohe Steuern. Wir zeigen Ihnen wie Sie Ihre Abfindung versteuern und die Steuerlast möglichst gering halten. Im Idealfall können Sie Ihre Abfindung sogar steuerfrei erhalten.Weiterlesen »
Abfindung-Steuern-sparen

Abfindung Steuern sparen

Die Auflösung des Arbeitsverhältnisses geht oftmals mit einer Abfindung einher. Doch wenn Sie eine Abfindung erhalten, dann muss diese versteuert werden. Werden die Möglichkeiten der Steuerersparnis nicht genutzt, so werden bis zu 50% der Abfindung als Steuerzahlung abgeführt. Doch es gibt eine Lösung: Mit einem Solar Direktinvest können Sie Ihre Abfindung ganz ohne steuerliche Abzüge erhalten. So können Sie das Meiste aus Ihrer Abfindung herausholen.Weiterlesen »
Abfindung-steuerfrei-erhalten

Abfindung steuerfrei

Wenn Sie eine Abfindung erhalten, muss diese genauso wie das Einkommen versteuert werden. Es gibt zwar einige Möglichkeiten der Steuerermäßigungen, doch es gibt nur eine Möglichkeit, wie Sie Ihre Abfindung zu 100% steuerfrei nutzen können! Wir zeigen Ihnen hier wie das geht.Weiterlesen »
Abfindung-Steuern-sparen

Abfindung Steuerberater

Wer eine hohe Abfindung erhält, freut sich zunächst auf die Auszahlung. Doch bevor Sie durch den progressiven Einkommenssteuersatz bis zu 50% der Abfindung als Steuer abführen müssen, sollten Sie den Rat eines Steuerberaters einholen. Wann ein Steuerberater nötig ist und welcher Steuerberater dafür in Frage kommt, erfahren Sie hier.Weiterlesen »
Abfindung-Fünftelregelung

Abfindung Fünftelregelung

Abfindungen sind außerordentliche Einkünfte nach §34 EStG und werden steuerbegünstigt. Da die Einnahmen über viele Jahre hinweg erwirtschaftet wurden, so entschied der Gesetzgeber, soll auch in der Steuerberechnung die Auszahlung der Abfindung über mehrere Jahre erfolgen.Weiterlesen »
Abfindung-Investitionsabzugsbetrag-Photovoltaik

Abfindung Investitionsabzugsbetrag

Bei der Versteuerung Ihrer Abfindung können Sie durch einen IAB (Investitionsabzugsbetrag) hohe Abschreibungen nutzen und Ihr zu versteuerndes Einkommen enorm reduzieren. Dazu müssen Sie noch keine Investition tätigen, es reicht eine Investition eines beweglichen Wirtschaftsguts zu planen. Im Folgenden gehen wir näher auf das Thema Abfindung mit einem Investitionsabzugsbetrag ein.Weiterlesen »
Abfindung-Photovoltaik-Anlage

Abfindung Photovoltaik

Sie müssen in diesem Jahr oder den vergangenen Jahren eine Abfindung versteuern und möchten bei dieser Abfindung Steuern sparen? Dann sollten Sie unbedingt über die Investition in eine Photovoltaik Anlage nachdenken, denn die Kombination aus Abfindung, Fünftel Regelung und Investitionsabzugsbetrag (IAB) bietet enorme Steuervorteile!Weiterlesen »