Una previdenza pensionistica ragionevole
Indice dei contenuti
Sinnvolle Altersvorsorge treffen und Rentenlücke schließen
Um den gewohnten Lebensstandard auch im Alter zu halten, benötigen Sie im Rentenalter etwa 80% Ihres letzten Nettoeinkommens. Es werden zumeist keine 100% des letzten Gehalts benötigt, da im Alter oftmals vorherige Kosten wegfallen: Die Kinder stehen zumeist auf eigenen finanziellen Beinen, Immobilien sind mit Renteneintritt in der Regel abbezahlt. Doch eine sinnvolle Altersvorsorge ist dennoch unabdingbar, denn die gesetzliche Rente deckt in der Regel diesen achtzigprozentigen Bedarf lange nicht ab. Die gesetzliche Rente bewegt sich der bei etwa 45% des letzten Nettogehalts – ein Abfall von ca. 55%. Durch diese Differenz entsteht die sogenannte Rentenlücke.
- Rentenlücke
Die Rentenlücke bezeichnet die Differenz zwischen dem Geldbedarf im Ruhestand und der Höhe der gesetzlichen Rente. Der Bedarf liegt bei etwa 80% des letzten Nettogehalts. Die gesetzliche Rente deckt etwa 45% des letzten Nettogehalts hab. Eine Rentenlücke von 35% entsteht.
Die Rentenlücke wird sich in Zukunft aufgrund des weiter herabsinkenden Rentenniveaus vergrößern. Eine sinnvolle Altersvorsorge kann dabei helfen die Rentenlücke zu schließen und im Alter den gewohnten Lebensstandard zu halten.
Sinnvolle Altersvorsorge ab 40
Oft haben Menschen mit 40 Jahren bereits eine Vorstellung davon, wie Sie Ihr Rentenalter gestalten möchten. Die Familienplanung befindet sich in den letzten Zügen oder ist bereits abgeschlossen. Auch Investitionen sind bereits gemacht oder für die nächsten Jahre in Planung.
Umso wichtiger ist es, auch langsam an die Altersvorsorge zu denken. Welche sinnvolle Altersvorsorge ab 40 Jahren in Frage kommt, ist dabei jedoch nicht pauschal zu beantworten. Eine sinnvolle Altersvorsorge ab 40 hängt von verschiedenen Faktoren ab: Einkommen, Kinder, eigene finanzielle Rücklagen und auch die gewünschte Rentenhöhe spielen in die Überlegungen mit ein.
Folgende Möglichkeiten können jetzt eine sinnvolle Altersvorsorge ab 40 sein:
-
-
- Private Altersvorsorge: Sorgen Sie bereits jetzt privat vor. Sie haben noch knapp 30 Jahre zu arbeiten und können Ihr Geld sinnvoll anlegen, um ein eigenes privates Vermögen aufzubauen. Nutzen Sie Steuervorteile und hohe Renditen, um die klassischen Möglichkeiten der Altersvorsorge zu ergänzen. Eine sinnvolle Altersvorsorge ab 40 kann sein: Immobilien, PV Direktinvestments, Aktien, etc.
- Riester-Rente: Sie können als rentenversicherungspflichtiger Arbeitnehmer im mittleren Alter mit Familie von der staatlich geförderten Riester-Rente profitieren. Für jedes Kind der Familie, für welches Sie Kindergeld erhalten, bekommen Sie zusätzlich eine bestimmte Förderungssumme. Für die volle Förderung sollten Sie 4% Ihres Bruttoeinkommens aus dem Vorjahr einzahlen.
- Betriebliche Altersvorsorge: Für eine sinnvolle Altersvorsorge ab 40 können Sie auch die betriebliche Altersvorsorge wählen. Informieren Sie sich bei Ihrem Arbeitgeber, ob und wie die Unterstützung aussieht: Formen von Direktversicherung, Pensionsfonds oder Unterstützungskassen können hier möglich sein.
-
Sinnvolle Altersvorsorge ab 50
Für eine sinnvolle Altersvorsorge ab 50 Jahren sollten Sie einen genauen Blick auf Ihre Prognosesumme werfen. Eventuell auftauchende Lücken sollten Sie jetzt schließen, um im Alter gut vorbereitet zu sein. Wenn Sie jetzt noch eine sinnvolle Altersvorsorge ab 50 suchen, sollten Sie genau auf die Details der verschiedenen Vorsorgearten achten. Vergleichen Sie die verschiedenen Möglichkeiten nach Vor- und Nachteilen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Diese Möglichkeiten kommen für eine sinnvolle Altersvorsorge ab 50 für Sie in Frage:
-
-
- Betriebliche Altersvorsorge: Auch mit 50 ist es noch nicht zu spät für eine betriebliche Altersvorsorge. Um zu prüfen, ob sich diese Form der Altersvorsorge für Sie persönlich noch lohnt, sollten Sie zunächst den Steuervorteil errechnen, welchen Ihnen die betriebliche Altersvorsorge beschert.
- Sofort-Rente: Diese Möglichkeit eignet sich vor allem, wenn Sie über eine größere Investitionssumme verfügen oder eine Auszahlung, beispielsweise aus einer Lebensversicherung oder einem Immobilienverkauf erhalten haben. Sie können für eine sinnvolle Altersvorsorge ab 50 Jahren eine hohe Geldmenge einzahlen und sich im Rentenalter diese allmählich auszahlen lassen.
- Investitionen: Wenn Sie über angespartes Geld verfügen, können Sie auch jetzt noch Investitionen tätigen, welche Ihnen im Alter ein passives Einkommen bescheren. Varianten mit höherem Risiko sind hierbei Fonds oder Aktien, sichere Investitionsmöglichkeiten sind Photovoltaikanlagen oder Immobilien.
-
Sinnvolle Altersvorsorge ab 60
Auch wenn Sie kurz vor der Rente stehen, gibt es noch Möglichkeiten eine sinnvolle Altersvorsorge ab 60 abzuschließen. Hierbei sollten Sie ein besonderes Augenmerk auf Ihre eigenen Lebensumstände, Wünsche für die Zukunft und finanziellen Möglichkeiten werfen. Lassen Sie sich ausführlich zu Ihren Möglichkeiten beraten.
-
-
- Sofort-Rente: Wenn Sie einen größeren Geldbetrag angespart haben, kann die Sofort-Rente auch noch eine sinnvolle Altersvorsorge ab 60 Jahren sein. Indem Sie einen größeren Betrag investieren und sich diesen anschließend Monat für Monat auszahlen lassen, können Sie Ihre Rente aufstocken.
- Investitionen: Auch Investitionen kommen als sinnvolle Altersvorsorge ab 60 noch in Frage. Achten Sie hierbei darauf, dass Sie keine teuren Kredite mehr schultern, sondern bestmöglich aus Eigenkapital finanzieren. Vor allem Geldanlagen wie Solar Direktinvestments eignen sich in diesem Alter, denn bereits ab dem ersten Tag des Betriebs erwirtschaften Sie Gewinne. Zumeist nach wenigen Jahren hat sich eine solche PV Anlage amortisiert.
-
Die sinnvollste Altersvorsorge – ein Solar Investment
Die sinnvollste Altersvorsorge für alle Altersgruppen ist ein sogenanntes Solar Investment. Mit einem Solar Investment erwerben Sie eine Photovoltaikanlage auf einer gepachteten Dach- oder Freifläche. Die PV Anlage geht dabei zu 100% in Ihr Eigentum über.
Der Betrieb der Solaranlage ermöglicht es Ihnen Stromerträge zu erwirtschaften, welche Sie per Direktvermarktung an der Strombörse verkaufen können. Auf diese Weise sind Renditen von bis zu 10% pro Jahr möglich. Gleichzeitig hat sich die Solaranlage in der Regel bereits nach wenigen Jahren des Betriebs amortisiert und Sie erwirtschaften reine Gewinne. Damit lässt sich ein passives Einkommen erwirtschaften, welches im Alter ein gutes Polster darstellt, um die gesetzliche Rente deutlich aufzustocken.
Gleichzeitig können Sie mit einem PV Direktinvestment im Anschaffungsjahr bis zu 62% der Anschaffungskosten von der Steuer absetzen. So ist es Ihnen möglich in einem Jahr, in dem Ihre Steuerlast sehr hoch ist – beispielsweise durch eine Abfindung – Ihre Steuerlast auf bis zu 0€ zu senken.
Die Vorteile eines Solar Investment für eine sinnvolle Altersvorsorge auf einem Blick:
- Feste Mindestvergütung
- Wartungsarme Technik
- Rendite von bis zu 10%
- Lebensdauer bis zu 40 Jahre
- Rundum-Sorglos-Paket
- 100% Eigentum
Weitere Informationen für Ihre Altersvorsorge erhalten Sie hier!
Sie haben Interesse daran gewonnen für eine sinnvolle Altersvorsorge in eine Solaranlage zu investieren? Dann sind Sie bei der Solar Direktinvest GmbH in den besten Händen! Mit unseren Solar Investment können Sie für Ihr Alter vorsorgen und Ihre Rentenzahlungen aufstocken.
Kontaktieren Sie uns gerne über das nachstehende Formular. Unsere Investment-Experten freuen sich darauf, Sie zu Ihrer eigenen Solaranlage auf einer gepachteten Dach- oder Freifläche ausführlich beraten zu dürfen.