Münchberg
204,02 kWp
Bayern
kurz vor Baubeginn / in Bau
Bei der Fabrikhalle in Weißwasser, Landkreis Sachsen ist die Dachfläche mit der maximalen Zahl von Photovoltaikmodulen belegt worden. Nach dem Einbau einer Erdwärmeanlage für die Heizung und Kühlung des Betriebes kam der Eigentümer schnell auf die Idee, in eine PV Anlage zu Investieren und eine umweltfreundliche Energieerzeugung installieren zu lassen. Und so werden nun 248,40 kWp installiert. Die Sonnenenergie versorgt im Betrieb die LED-Bedeutungen und alle Arbeitsplätze der Mitarbeiter in Weißwasser. Selbst die Erdwärmeanlage wird mit Solarstrom betrieben. Uns war von Anfang an klar, wenn wir bauen, dann zukunftsorientiert. Die Strompreise steigen immer weiter und wir wollen in Umweltschutz investieren. Zudem Profitiert der Betrieb von einer enormen Wertsteigerung durch die Erneuerung der Dachfläche. Der Eigentümer bezieht jetzt zusätzlich mit seiner Photovoltaikanlage ab dem 20. Jahr der Vermietung Erträge aus der Solaranlage. Wir rechnen damit, dass der Eigentümer langfristig viel von unserer PV – Anlage haben wird. Das nützt Ihm, uns und dient auch noch der Umwelt.
Beweggrund:
Klima und Umweltschutz für die nächste Generation, Nachhaltigkeit, Stromkosten senken. Sämtliche Energieverbraucher sind elektrisch: Heizung Wärmepumpe. Der Laufende Stromverbrauch vom Betrieb in Weißwasser ist ideal für die Nutzung einer Photovoltaikanlage.
Herausforderungen:
Wir gehen davon aus die Anlage innerhalb von 9 Wochen fertig zu bauen.