Münchberg
204,02 kWp
Bayern
kurz vor Baubeginn / in Bau
In Marktbergel in einem Landkreis von Bayern werden wir ein neues Projekt im Auftrag von der Firma Schredel in Angriff nehmen. Die Dachfläche von der Firma Schredel beträgt 1.800m2 hier werden wir eine Photovoltaik-Anlage errichten können in der Größenordnung von ca. 256,75 kWp. Wir werden hier mit Modulen von Suntech arbeiten und der Wechselrichter ist auch schon bestellt von der Firma Huawei. In Photovoltaik investieren in Bayern wollte der Eigentümer schon eine ganze zeitlang , da die Grundlage der Entscheidung für diese Solarstromanlage der Entschluss ist, einen möglichst hohen Anteil des in der Einrichtung benötigten Stroms selber zu erzeugen und damit ein Stück Unabhängigkeit zu gewinnen sowie Stromkosten enorm zu verringern.
Denn die Stromkosten in Deutschland sind derzeit drastisch gestiegen. Aktuell haben wir ein Rekordniveau erreicht, wo rund 37,8 Milliarden Euro bezahlt wird von Stromverbraucher 2020. Das entspricht so viel wie noch nie. Das liegt aber nicht nur an einer stärkeren Nutzung des Homeoffice sondern auch daran das den Prognosen zufolge die Kosten noch weiter steigen werden. Die Haushalte in Deutschland haben im vergangenen Jahr so viel für ihren Strom bezahlt wie noch nie. Insgesamt waren es nach Berechnungen des Vergleichsportals Check24 rund 37,8 Milliarden Euro, gut 900 Millionen Euro mehr als 2019. Im Vergleich zum Jahr 2016, als der private Verbrauch mit rund 127 Milliarden Kilowattstunden fast gleich hoch gewesen sei wie 2020, hätten sich die Stromkosten in der Summe um drei Milliarden Euro erhöht. Der durchschnittliche Preis pro Kilowattstunde sei in diesem Zeitraum von 27 Cent auf rund 30 Cent gestiegen, heißt es in der aktuellen Analyse 2021.
Beweggrund:
Das Hauptmotiv des Eigentümers sind Kosteneinsparungen vom aktuellen Stromverbrauch, Warmwasser im Sommer und die Eigenversorgung. Ihm ist es ebenso wichtig sich für unser Klima und den Umweltschutz für die nächste Generation und die Nachhaltigkeit einzusetzen.
Besonderheiten:
Wir gehen davon aus das wir die Anlage innerhalb von 9 Wochen fertig bauen. Die Lichteinlässe werden wir für die Firma in der Mitte platziert lassen damit die Mitarbeiter weiterhin mit Licht versorgt werden.