Solar Invest Göda
Anlagengröße
298,48 kWp
Standort
Sachsen
Wechselrichter
Huawei
Module
LONGI Solar

In der Oberlausitz, westlich von Bautzen gelegen, findet sich die Gemeinde Göda. In dem ehemals sorbischen Siedlungsgebiet des östlichen Sachsens hatte ein Investor nun die Chance, in eine Neubau-Photovoltaikanlage zu investieren. Mit einer geplanten Anlagengröße von 298,48 kWp wird die PV Anlage zukünftig knapp 150 Haushalte mit grünem, nachhaltig erzeugtem Solarstrom versorgen können.
Die Solaranlage wird auf drei beieinanderstehenden Dächern von Lagerhallen installiert, die sich am Ortsrand Gödas befinden. Zwei der drei Dachflächen sind keinerlei Verschattung ausgesetzt, die dritte Dachfläche wird ebenfalls kaum verschattet. Noch vor dem Bau des Solar Invest werden die Dächer saniert, so dass sichergestellt werden kann, dass neben der soliden Gebäudesubstanz auch die Substanz der Dächer die Pachtdauer von mehreren Jahrzehnten ohne Probleme übersteht.
Mit der Gemeinde Göda als Verpächter der Dachflächen kann sich der Investor über eine 20jährige Pachtdauer mit einer Verlängerungsoption von 10 Jahren freuen. Somit ist es dem Käufer möglich, bis zu 30 Jahre lang Stromerträge zu erwirtschaften. Doch nicht nur die Aussicht darauf passives Einkommen zu generieren, spielt beim Investment in eine PV Anlage eine Rolle, sondern auch die Möglichkeit zum Steuern sparen. So ist es möglich, dass der Investor im Anschaffungsjahr der Photovoltaikanlage bis zu 62% der Anschaffungskosten steuerlich absetzen kann.
Auf diese Weise stellt ein Solar Direktinvest nicht nur eine Investition in die Zukunft dar, sondern Sie können – wie auch der Investor in Göda – direkt von den steuerlichen Vorteilen eines Photovoltaik Investments profitieren.
