Steuern sparen Gutverdiener

Steuern sparen Gutverdiener

Als Gutverdiener zählen in Deutschland kinderlose Paare, die netto mindestens 5.294€ monatlich verdienen, denn damit verdienen Sie schon mehr als 90% der Bevölkerung Deutschlands. Mit einem höheren Gehalt fällt auch die Einkommensteuer höher aus. Doch mit ganz einfachen Steuer Tipps und vor allem mit sinnvollen Investitionen können Sie Ihr zu versteuerndes Einkommen senken und enorm viele Steuern sparen.Weiterlesen »
Steuern sparen Selbstständige

Steuern sparen Selbstständige

Selbstständige oder Freiberufler haben mehrere Möglichkeiten, um Steuern zu sparen. Schließlich müssen Sie auch mehrere Steuerarten beachten: Einkommenssteuer, Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, etc. Mehr Steuern sparen Selbstständige mit unseren Steuertricks und vor allem mit sinnvollen Investitionen, die Sie steuerlich geltend machen können.Weiterlesen »
Steuern sparen

Steuern sparen

Ein Anliegen vieler Steuerzahler ist es, die jährlich zu zahlenden Steuern so weit wie möglich zu mindern und damit Steuern zu sparen. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten. Neben Steuerspartipps und Tricks zur Steuererklärung bieten sich auch Ausgaben und Investitionen zum Steuern sparen an. Wir zeigen Ihnen die optimale Möglichkeit die größtmögliche Steuerersparnis zu erzielen. Weiterlesen »
Photovoltaik-Abschreibung-PV

Photovoltaik Gewerbeanmeldung

Photovoltaik Gewerbeanmeldung Photovoltaik Gewerbeanmeldung: Ja oder Nein? Jeder der eine Photovoltaikanlage als PV Direktinvestment betreibt, erzeugt sauberen Strom und speist diesen in das öffentliche Stromnetz ein und verdient damit Geld. Wird der Eigentümer der Photovoltaikanlage dadurch automatisch zum Gewerbetreibenden...Weiterlesen »
Photovoltaik-Umsatzsteuer

Photovoltaik Umsatzsteuer

Photovoltaik Umsatzsteuer Förderungen von Photovoltaikanlagen werden durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) geregelt. Da der erzeugte Strom an einen Netzbetreiber verkauft wird, liegt aus steuerlicher Sicht grundsätzlich eine unternehmerische Tätigkeit vor. Eine Gewerbeanmeldung ist daher notwendig. Nun wird neben...Weiterlesen »
Photovoltaik-Abschreibung-PV

Photovoltaik Abschreibung

Photovoltaik Abschreibung Möglichkeiten der Abschreibung PV Anlage Für die Abschreibung einer PV Anlage beim Photovoltaik Direktinvestment gilt: Für PV Anlagen können drei verschiedene Formen der Abschreibung genutzt werden.  Investitionsabzugsbetrag Schreiben Sie 50% des Netto-Verkaufspreises im Jahr vor...Weiterlesen »